Stellungnahme des Vorstandes von Land und Leute e.V.
Anlässlich der Feier zum 20-jährigen Bestehen unseres Vereins am 18.8.2025 im Engelschen Hof in Röbel war unter den geladenen Gästen auch der Landtagsabgeordnete Enrico Schult (AfD). Im offenen Teil der Eröffnungsfeier , bei dem Beiträge von Gästen grundsätzlich willkommen waren, nutzte Herr Schult die Gelegenheit für ein kurzes Grußwort und der Verkündung einer privaten Spende von 200€. Im Anschluss an die Veranstaltung traten Vereinsmitglieder, lange Weggefährten aus Röbel und Umgebung und auch Vertreter der kommunalen Verwaltung und Politik an den Vereinsvorstand heran und äußerten Kritik an dem Auftritt von Hr. Schult. Es wurde kritisiert, dass kaum weitere Vertreter aus anderen Parteien anwesend waren und es auch keinen sofortigen Widerspruch zum Auftritt eines AfD-Politikers gab. Wir sehen es daher als notwendig an, einige Dinge öffentlich klar zu stellen.
Land und Leute e. V. distanziert sich als Verein inhaltlich von der Partei AfD.
Es besteht keine Zusammenarbeit mit der AfD, und es wurden in diesem Zusammenhang keinerlei Spenden angenommen.
Zur Einladungsliste konnte jedes Mitglied ausgewählte Gäste hinzufügen. Unserem Geschäftsführer, einem der Gründer des Vereins, oblag die Gesamtkoordination. Eine Absprache mit dem Vorstand darüber, wer eingeladen wird, gab es nicht. Die Einladung von Enrico Schult als Vertreter AfD war nur unserem Geschäftsführer bekannt. Vorstandsmitglieder haben dies nach der Veranstaltung dem Geschäftsführer gegenüber kritisiert.
Unser Verein steht seit seiner Gründung für eine offene, respektvolle und demokratische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen. Wir orientieren uns dabei am Beutelsbacher Konsens, der politische Bildung auf der Grundlage von Pluralität, Meinungsfreiheit und eigener Urteilsbildung versteht. Es wäre somit sicher besser gewesen, stärker darauf zu achten, dass auch Vertreter anderer Parteien auf der Jubiläumsfeier anwesend gewesen wären. Durch ausgebliebene Zusagen in der Urlaubszeit und unübersichtlicher Planung ist dies leider nicht gelungen.
Demokratie bedeutet für uns nicht nur ein politisches System, sondern eine Haltung:
Sie zeigt sich im respektvollen Umgang miteinander, in der Anerkennung von Unterschiedlichkeit, in der Fähigkeit zur Selbstkritik – und in der Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Demokratie lebt vom Gespräch, vom Widerspruch und vom gemeinsamen Aushandeln von Positionen. Genau dafür wollen wir in unserer Bildungsarbeit Raum schaffen.
Für Rückfragen und den offenen Dialog stehen wir gern zur Verfügung.
Der Vorstand
Verein "Land und Leute" e.V.